Der Ertrag konnte 2024 auf 9.68 Mio. CHF erhöht werden. Bei nur leicht höherem betrieblichen Aufwand gegenüber Vorjahr sind es insbesondere die Abschreibungen, die das Jahresergebnis 2024 belasten.
Das Jahr 2024 schliessen wir mit einem Verlust von 157'171 Franken ab.
Die wichtigsten Kennzahlen des Geschäftsjahres 2024 im Überblick.
Hier erhalten Sie detailliertere Informationen zu unserer Einsatzstatistik.
Statistik im DetailDer NACA-Code teilt Patienten anhand des Schweregrads der Erkrankung bzw. Verletzung in Kategorien ein. Diese Einteilung ist zwar relativ grob, ermöglicht aber trotzdem eine recht gute Analyse des Patientenguts. Er ist im Rettungswesen weit verbreitet.
Natürlich träumten wir von grosser Reichweite. Aber als wir am 2. Februar 2024 schon 3'000 Follower zählen durften, konnten wir unser Glück kaum fassen. Es sollte nur der Anfang sein: Bis zum Jahresende knackten wir die 50'000 Follower-Marke.
Drei oft angeschaute Kurzvideos, die wir im 2024 auf Instagram veröffentlichten, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Alleine das Reel, in welchem wir unseren Einsatz am Seenachtfest in Rapperswil-Jona ankündigen, wurde innert 6 Monaten über 12 Millionen Mal angeguckt.
1.1 Millionen Mal wurde das mittlere Kurzvideo angewählt: Wir machen darauf aufmerksam, dass der Weg vom Spital auf die Strasse über eine verkürzte Ausbildung im Handumdrehen möglich ist. Und 4.1 Millionen wollten uns zusehen, wie wir im Schichtbetrieb essen. Schwindelerregende Zahlen!
Das Angebot von «Regio 144 care» steht den Patientinnen und Patienten, Angehörigen oder anderweitig von Rettungsdienst-Einsätzen Betroffenen bei plagenden Fragen kostenlos zur Verfügung. Wir möchten, dass jede Person mit uns reden kann – unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten.
Aus diesem Grund sind wir froh um Spenden. Helfen Sie mit, dass wir dieses Angebot auch in Zukunft anbieten können!